Die durchschnittliche Bewertung der aktuellen mobilen Qualitätseinstellungen liegt bei lediglich
3,0 von 5 Punkten.
75 % der Befragten
gaben an, dass ihnen vor allem die
schnelle Erreichbarkeit der Einstellungen wichtig ist.
Mehrere Nutzer bemängelten die
unverständliche Beschreibung und die
textbasierte Auswahl (z. B. „Automatisch“, „Datensparmodus“). Statt klarer Auflösungszahlen wie auf dem Desktop werden vage Begriffe angeboten, was den Entscheidungsprozess unnötig verlangsamt und für Verwirrung sorgt.
Ein wiederkehrender Wunsch war, die mobile Erfahrung
näher an das Desktop-Design anzulehnen. Nutzer möchten die aktuelle Auflösung sofort sehen und zwischen verschiedenen Qualitätsstufen wählen können.